Becoming Black
Ein Film von Ines Johnson-Spain
Ein weißes Ehepaar in der DDR der sechziger Jahre behauptet gegenüber seinem Schwarzen Kind, dass seine Hautfarbe Zufall sei und keine Bedeutung habe. Als Jugendliche findet sie durch Zufall die Wahrheit heraus.
In dem autobiografischen Dokumentarfilm BECOMING BLACK macht sich die Tochter und Filmemacherin Ines Johnson-Spain auf eine filmische Suche nach der eigenen Identität und setzt dabei die familiären mit den gesellschaftlichen Strategien in Beziehung.
Der Film läuft auf folgenden Festivals:
IDFA Amsterdam November 2019 – Weltpremiere
IFFF Köln-Dortmund – German Premiere – 12.9.2020
- 9.9. Filmpalast (Köln) 18:30 – Eröffnungsfilm des Festivals und Deutschlandpremiere
- 10.9. Filmforum – Museum Ludwig (Köln) 20:30 mit Q&A
- 11.9. Schauburg (Dortmund) 20:30 mit Q&A
Achtung Berlin Filmfestival – (16.09. – 20.09.)
- 19.9. Kino Babylon, Mitte 19:45 mit Q&A
- 20.9. Kino Wolf 19:00 mit Q&A
Film Africa 2020 Festival in the UK – (30.10. – 8.11. online London)
Weitere Kino-Aufführungen:
Kino Lichtblick
- 22.9. 20:00 Uhr
- 23.9. 19:30 Uhr
- 24.9. 18:00 Uhr
- 27.9. 22:15 Uhr
- 28.9. 18:00 Uhr
- 29.9. 22:30 Uhr
- 30.9. 20:30h (Veranstaltung EXBERLINER) mit Q&A
Kino Klick
- 24.9. 20:00 mit Q&A
- 26.9. 17:30 mit Q&A
Kino FSK
- 27.9. 16:00 Uhr mit Q&A (mit Aufzeichnung)
Filmhaus Nürnberg
- 01.10. mit Q&A
- 02.10.
Kino Cinemathek Leipzig
- 02.10.
- 04.10. mit Q&A
- 06.10.
- 07.10.
- 08.10.
- 14.10.
International
- 27.10. Institut de l’image Aix-en-provence mit Q&A
- Cinema Allemand à Paris (2.10. – 8.10.)
TV-Ausstrahlung
- 5.10. TV-Ausstrahlung ZDF – Kleines Fernsehspiel 0.10 Uhr
Genre
- Dokumentarfilm
Regie/ Drehbuch
- Ines Johnson-Spain
Produzentin
- Anahita Nazemi
Produktion
- Kobalt Documentary in Kooperation mit ZDF/ Das kleine Fernsehspiel und Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Produktionsjahr
- 2019