Klimawandel in der Kunst – Muss der Kulturbetrieb umweltfreundlicher werden?
Schon bevor Corona den Kulturbetrieb zum Erliegen brachte, hatte ein Umdenken eingesetzt: Wie kann man den Kulturbetrieb mit seinen vielen internationalen Events klimafreundlicher gestalten? Die Frage treibt viele große Künstler um. Doch die künstlerischen Aktionen und Auseinandersetzungen mit dem Klimawandel sind durchaus umstritten. Kritiker bezeichnen Klima-Kunst als verlogen, da sie selbst die Welt verschmutze.
Genre
- Kulturdoku
Autorin
- Frauke Schlieckau
Sender
- ZDF/3sat
Länge
- 37 Minuten
Produktionsjahr
- 2020