Konzerte
Bühnenevents
Klassik
„Lebenslieder“ heißt das neues Kulturformat im Ersten, das unter der Federführung des rbb entsteht. Die Sendung wird vom erfolgreichen Sänger Max Mutzke moderiert und umfasst zunächst vier Ausgaben. In 45 Minuten geht es um die Lieder, die einen Menschen geprägt haben: Wie hörte sich der Soundtrack der Kindheit an? Was ist ein Lied, das einen tröstet, Mut macht? Welche Rolle spielt Musik in der eigenen Biografie? Die Gäste, mit denen sich Max Mutzke in der ersten Staffel unterhält, sind der Violinist Daniel Hope, die Entertainerin Barbara Schöneberger, die Schauspielerin Annette Frier und der Comedian Bülent Ceylan. Gemeinsam singen sie sich durch den Soundtrack ihres Lebens.
Der Star-Violinist Daniel Hope lädt KünstlerInnen und Freunde zu sich ein und gibt Konzerte in seinem Wohnzimmer in Berlin und nun auch im Rest Deutschlands. Diese Konzertreihe wurder auf Initiative des britischen Geigers als Hoffnungsschimmer während der Ausgangssperre der Corona-Krise in Europa und in der ganzen Welt ins Leben gerufen. Daniel Hope begibt sich im Anschluss auf die Wohnzimmerkonzerte auf eine Tournee durch Deutschland, um eine Musikszene zu unterstützen, die während der Krise im Stillstand verharren musste. In Begleitung des Pianisten und Komponisten Christoph Israel umgibt er sich mit bedeutenden Gästen wie Max Raabe, Sarah Willis, Barrie Kosky, Heike Makatsch, Till Brönner, Katharina Thalbach, Amihai Grosz und vielen anderen.
„Berlin Live“ – die ARTE-Konzertreihe aus dem Neuköllner Szene-Club SchwuZ – rief für alle, die Live-Musik in Corona-Zeiten vermissen, ein Soforthilfe-Programm ins Leben: Eine Woche im April präsentierte „Berlin Live“ jeden Tag Bands und Solokünstler*innen mit exklusiven Konzerten auf der digitalen Kulturplattform ARTE Concert. Mit dabei waren junge Berliner Bands und Stars der Szene: Kadaver, Say Yes Dog, Drangsal, Fatoni, Alice Phoebe Lou, ÄTNA, Odd Couple und Malakoff Kowalski. Mit dem gebotenen Abstand und unter Berücksichtigung aller Hygiene-Maßnahmen aber mit vollem Engagement spielten sie für das digitale ARTE-Publikum jeweils ein 30-minütiges Club-Konzert.
BERLIN live präsentiert eine lange Reihe von Weltstars in hoher Frequenz. Alle zwei Wochen performen die besten Musiker der Gegenwart im neuen Venue in Neukölln, Berlin vor geladenem Publikum. BERLIN live vereint eine gemeinsame musikalische Idee, Referenz oder Periode. Die Konzerte werden auf Arte ausgestrahlt.
Für unsere Reihe „Hauskonzert“ (ZDF/Arte) schicken wir Bands regelmäßig da hin, wo es am meisten weh tut: zu ihren Fans nach Hause! Emotionale Höhenflüge und durchbrennende Sicherungen inklusive. In unserer aktuellen Folge spielen die Wiener Rock N’ Roll-Überflieger von Wanda in einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung. Statt 12.000 gröhlenden Fans warten hier 120 neugierige Zuschauer auf ein Konzert und eine Begegnung die es so noch nicht gegeben hat!
Mit den Introducing-Abenden in Berlin wird die gute alte Trüffelschwein-Tradition wiederbelebt. Arte stellt einmal im Monat spannende Newcomer vor, die live und vor Publikum beweisen müssen, was sie können. Mit Herzblut, Enthusiasmus und Elan.
Bands
BERLIN live
Introducing